2026  | 
        2023  | 
        AiF 23169 N: Bedeutung von Protein und Lipidphase bei der Entwicklung veganer Milch- und Sahnealternativen | 
        Prof. Dr.-Ing. Karbstein, Heike 
Dr.-Ing. Nico Leister 
M. Sc. Philipp Schochat  | 
    
    
        2020  | 
        2017  | 
        AiF 19682 N: Untersuchungen zur Stabilität von Schmelzemulsionen: Erhalt der Produktqualität nach der Herstellung, beim Transport und Lagerung GVT-Projekt des Jahres 2021  | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein, M.Sc. Jasmin Reiner   | 
    
        
        2023  | 
        2020  | 
        AiF 21099 N: Einfluss des molekularen Aufbaus von Emulgatoren, Fettkugelgröße und Temperaturführung im Abkühlschritt auf die Fettkristallintität und Texturstabilität von Produkten aus emulgierten Triglyceriden | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein, M.Sc. Jasmin Reiner  | 
    
    
        2020  | 
        2017  | 
        Industriekooperation BASF:  Koaleszenz- und Diffusionsphänomene in W1/O/W2-Doppelemulsionen | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein 
M.Sc. Nico Leister  | 
    
        
        2020  | 
        2015  | 
        DFG: Untersuchungen zur Messung der relevanten Strömungsbedingungen für die Deformation und den Aufbruch von Tropfen beim Hochdruckhomogenisieren mit Blenden und zur Skalierbarkeit der Methoden | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein 
M.Sc. Felix Johannes Preiss  | 
    
    
        2011  | 
        2009  | 
        DFG: Charakterisierung von W/O/W-Doppelemulsionsstrukturen, insbesondere der inneren und äußeren Tropfengrößenverteilungen, durch kernmagnetische Resonanz (PFG-NMR) | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein 
Prof. Dr. rer. nat. Gisela Guthausen  | 
    
        
        2022  | 
        2019  | 
        DFG-SPP: Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Auswirkung von Kavitation und strömungsbedingten Kollisionen auf die Aggregatbildung und den Aktivitätsverlust nach dem Zellaufschluss im Hochdruckhomogenisator am Beispiel der Modellsysteme Lipase | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein 
M.Sc. Eva Ruetten  | 
    
    
        2011  | 
        2008  | 
         AiF 15612 N: Mikrostrukturierte multidisperse Hüllkapseln als Träger bioaktiver Substanzen | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2012  | 
        2010  | 
        AIF 16303 N: Untersuchungen zur Integration der Simultanen Homogenisier- und Misch- (SHM-) Technologie in konventionelle Homogenisationsprozesse mit Flachventilen zur Verarbeitung von Milchprodukten | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
    
        2016 
 | 
        2014 
 | 
        AiF 17830 N: Einfluss des Homogenisationsprozesses auf die innere Struktur und die dadurch bestimmten Eigenschaften von pulpösen Fruchtsäften und Pürees und den Energiebedarf bei der Herstellung | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2017  | 
        2014  | 
        AiF 18462 N: Untersuchungen zu Schmelzemulsionen mit kristalliner Dispersphase | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
    
        2011  | 
        2009  | 
        DFG-AiF-Cluster: Fettwahrnehmung und Sättigungsregulation: Ansatz zur Entwicklung fettreduzierter Lebensmittel  | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2012  | 
        2010  | 
        DFG: SPP 1486 Partikel im Kontakt - Mikromechanik, Mikroprozessdynamik und Partikelkollektive | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
    
        2007  | 
        2004  | 
        EU-Projekt: Transforming nanoparticles into sustainable consumer products through advanced product and process formulation | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2008  | 
        2006  | 
        PRO INNO UPPC | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
    
        2007  | 
        2005  | 
        AiF 14073 N: "Energiesparende und schonende Homogenisierung von Milch und Auswirkungen auf die Textur von Milchprodukten" | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2014  | 
        2009  | 
        BMBF: Nanostrukturierung und Plastik-Elektronik Printplattform (NanoPEP) – Teilvorhaben Nanostrukturierung | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
    
        2014  | 
        2009  | 
        DFG: SPP 1273 Kolloidverfahrenstechnik - Herstellung polymerbeschichteter Nanopartikel durch Hochdruckhomogenisation partikelbeladener Monomere mit nachfolgender Miniemulsionspolymerisation | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2016 
 | 
        2014 
 | 
        AiF-ZIM: Bestimmung der Dispersphasenanteile und Stabilitätsanalyse von Doppelemulsionen nach der Produktion | 
        Prof. Dr.-Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
    
        2011  | 
        2009  | 
        AIF-ZIM: Entwicklung einer Zerkleinerungseinheit zum Homogenisieren von Produkten mit einer  optischen Qualitätskontrolle direkt während des Herstellprozesses | 
        Prof. Dr. -Ing. Heike P. Karbstein  | 
    
        
        2022  | 
        2020  | 
        AiF 21325 N: Modulation der organoleptischen Eigenschaften veganer Joghurtalternativen unter Verwendung eines pektinbasierten Strukturierungsansatzes | 
        Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf   
M.Sc. Gabriela Saavedra  | 
    
    
        2019  | 
        2017  | 
        AiF 19306 N: Herstellung von Pektin-Mikrogelpartikeln zur Trübung und zur Stabilisierung von Getränkeemulsionen | 
        Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf 
M.Sc. Gabriela Saavedra  | 
    
        
        2021  | 
        2018  | 
        AiF 20218 N: Proteinreiche Pektine: Aufklärung der funktionellen Zusammenhänge zwischen Extraktionsbedingungen, molekularer Struktur und Kolloid- sowie Emulgiereigenschaften | 
        Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf 
M.Sc. Benjamin Bindereif  | 
    
    
        2013  | 
        2010  | 
        BMBF: Allipids – Präventiv wirksame Lebensmittel auf der Basis von gesundheitsfördernden Lipiden | 
        Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf  | 
    
        
        2019  | 
        2017  | 
        AiF 19443 N: Untersuchungen zur Strukturstabilität von W1/O/W2 – Doppelemulsionen für die Freisetzung eines darin verkapselten Wirk- oder Effektstoffes | 
        Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf  | 
    
    
        2017  | 
        2015  | 
        AiF 18644 N: Einfluss der Wechselwirkung zwischen den funktionellen Gruppen von Pektinen und ausgewählten Produktinhaltsstoffen auf die Stabilisierung von Öltropfen in Lebensmittelemulsionen | 
        Dr.-Ing. Ulrike van der Schaaf  | 
    
        
        2021  | 
        2018  | 
        AiF 20250 N: Influence of oil on the material properties, process conditions and structural changes during the extrusion of wheat proteins for the production of meat analog products | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin 
M.Sc. Christina Opaluwa  | 
    
    
        2018  | 
        2016  | 
        BLE: Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen zur Herstellung ballaststoff- und polyphenolreicher Frühstückszerealien mit reduzierter Energiedichte | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
        
        2019  | 
        2016  | 
        Industry Project: Influence of process-related material properties on the structuring of protein-starch blends | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
    
        2016  | 
        2014  | 
        AiF 18070 N: Entwicklung eines Extrusionsverfahrens zur Herstellung von Emulgatoren für  Lebensmittelanwendungen auf Basis von Protein - Polysaccharid Konjugaten | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
        
        2019  | 
        2016  | 
        DFG-SPP 1934 (Phase 1): Influence of thermomechanical stresses on structural and functional changes of highly concentrated protein systems in extrusion processing | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
    
        2021  | 
        2018  | 
        AiF 20249 N: Designing the morphology of highly concentrated protein based extrudates through separate component treatment | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
        
        2021  | 
        2019  | 
        AiF 20518 N:Modification of molecular structure and functional properties of dietary fibers from fruit and vegetable by-products by using extrusion processing | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
    
        2022  | 
        2019  | 
        BLE: Functionalization of insect-based flours by extrusion processing for the applications in bakery products | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
        
        2022  | 
        2019  | 
        DFG-SPP 1934 (Phase 2): Influence of thermomechanical stresses on structural and functional changes of highly concentrated protein systems in extrusion processing | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
    
        2020  | 
        2019  | 
        Industry Project: Analysis of the process related rheological properties of plant proteins | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
        
        2018  | 
        2015  | 
        AiF 18727 N: Aufklärung der Texturierungsmechanismen bei der Nassextrusion von Soja - und Erbsenprotein   | 
        Dr.-Ing. M. Azad Emin  | 
    
    
        2008  | 
        2006  | 
        PRO INNO Waltermühle | 
        Dr.-Ing. Jewe Schröder / Dr. rer. nat. Volker Gaukel  | 
    
        
        2008  | 
        2006  | 
        PRO INNO MERK PROCESS | 
        Dr.-Ing. Dipl.-Wi.-Ing.  Matthias Rother 
Dr.-Ing. Marc Regier 
Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Volker Gaukel  | 
    
    
        2019  | 
        2017  | 
        AiF 19312 N: Sprühtrocknung von Emulsionen: Untersuchungen zum Öltropfenaufbruch während der Druckzerstäubung | 
        Dr. Volker Gaukel / M.Sc. Martha Taboada  | 
    
        
        2024  | 
        2021  | 
        Schnelle und produktschonende Erwärmung und Gefriertrocknung von Lebensmitteln und biogenen Wirkstoffen mittels Solid-State-Mikrowellengeneratoren | 
        Dr. Volker Gaukel 
M. Sc. Till Sickert  | 
    
    
        2023  | 
        2020  | 
        AiF 21539 N: Einfluss von Prozessführung und Matrixmaterial auf die Öltropfengröße im Zerstäubungsschritt eines Sprühtrocknungsprozesses zur Erzeugung von pulverförmigen Formulierungen mit mikroverkapselten lipophilen Komponenten | 
        Dr. Volker Gaukel 
M. Sc. Sebastian Höhne 
M. Sc. Miguel Ballesteros  | 
    
        
        2024  | 
        2021  | 
        AiF 21662 N: Sprühtrocknung von Emulsionen zur Mikroverkapselung: Auswirkung der Material- und Prozessparameter im Trocknungsprozess auf die Ölverkapselungseffizienz und die Verarbeitungseigenschaften ölhaltiger Pulverprodukte | 
        Dr. Volker Gaukel 
M. Sc. Sebastian Höhne  | 
    
    
        2016  | 
        2016  | 
        DBU: Verbesserung der Energieeffizienz und der Betriebsstabilität von umweltfreundlichen Eisbreianlagen durch den Einsatz von rekristallisationshemmenden Stoffen zur weiteren Verbreitung dieser Technologie | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2015  | 
        2009  | 
        DFG SPP 1423 "Prozess-Spray": Effervescent atomization zur Zerstäubung und Sprühtrocknung von Lebensmittelfluiden | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
    
        2015 
 | 
        2012 
 | 
        AiF 17477: Entwicklung eines mikrowellenunterstützten Vakuumtrocknungsverfahrens zur schonenden und effizienten Herstellung von mikrobiellen Kulturen | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2018  | 
        2015  | 
        AiF 18250: Innovative energieeffiziente Kombinations-Trocknungsverfahren zur Verbesserung der Qualität von getrocknetem Obst und Gemüse | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
    
        2016 
 | 
        2014 
 | 
        AiF 18299: Energie- und ressourcenschonende Sprühtrocknung von hochviskosen molkebasierten Flüssigkeiten mittels „effervescent atomization" | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2012  | 
        2010  | 
        ZIM:: Entwicklung eines schonenden Verfahrens zum gleichmäßigen, effizienten Puffen von Lebensmitteln geringer Restfeuchte mittels speziell zu entwickelndem, energieoptimierten Vakuum- Mikrowellen-Freifall-Trockner VMFD | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
    
        2008 
 | 
        2006 
 | 
        PRO INNO II: Lebensmitteltechnologische Methoden zur Verwendung von Weizengrasvorprodukten unter besonderer Beachtung der Beeinflussung von kardiovaskulären Risikofaktoren | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2015 
 | 
        2013 
 | 
        Developement of the basic technology for high qualitiy frozen products with the investigation of ice crystal changes during freezing and thawing | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
    
        2008 
 | 
        2006 
 | 
        PRO INNO: Entwicklung eines modularen Trocknungsprozessors mit innovativem Steuerungskonzept auf Basis von Verfahrenssimulationen | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2015 
 | 
        2013 
 | 
        ZIM: Entwicklung eines Verfahrens zur Sprühtrocknung von Lebensmittelfflüssigkeiten mit hoher Trockenmasse | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
    
        2012  | 
        2010  | 
        BLE: Entwicklung eines Verfahrens zur Cronobacter sakazakii freien Herstellung von sprühgetrockneten milch- und zerealienbasierten Lebensmittelpulvern | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2014 
 | 
        2011  | 
        AiF 17161 N: Verbesserung von Trocknungsprozessen pflanzlicher Rohstoffe durch prozessinduzierte Verringerung von Stofftransportwiderständen | 
        Dr. Volker Gaukel 
 | 
    
    
        2013  | 
        2011  | 
        AiF 17281 N: Untersuchungen zur Aromaentwicklung bei der Kakaoröstung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung des Temperatur-Zeitprofils | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
        
        2012  | 
        2009  | 
        ZIM: Entwicklung von neuartigen produktschonenden, energie- und zeiteffizienten Behandlungsapparates zur thermischen Behandlung von Wurst- und Fleischwaren | 
        Dr. Volker Gaukel  | 
    
    
        2008  | 
        2006  | 
        Neural-Networks-Based FDTD-Backed Computational Schemes for Microwave Inverse Problem and Optimization | 
        Dipl.-Wi.-Ing.  Matthias Rother  Dr.-Ing. Marc Regier  | 
    
        
        2013  | 
        2011  | 
        AiF ZIM-KF: Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Verkapselung von funktionellen Inhaltsstoffen in amorphen kohlenhydratbasierten Matrizes im gegenläufigen Doppelschneckenextruder | 
        Dipl.-Pharm. Markus Tackenberg  | 
    
    
        2014  | 
        2009  | 
        Herstellung von strukturierten Nanopartikeln in Miniemulsionen | 
        Dipl.-Ing. Tobias Merkel / Alexander Schoth  | 
    
        
        2011  | 
        2009  | 
        ZIM KF2256804WO9: Entwicklung eines neuartigen gegenläufigen Doppelschneckenextruders mit extrem hohen Drehzahlen | 
        Dipl.-Ing. Mario Horvat / Dipl.-Ing. Julia-Katrin Herbst  | 
    
    
        2011  | 
        2009  | 
        Grenzüberschreitendes Netzwerk – Nutrhi.net | 
        Dipl.-Ing. Mario Hirth  | 
    
        
        2015 
 | 
        2009 
 | 
        Herstellen funktionaler Feststoffpartikeln in Sprühverfahren – Von den Anforderungen an das Pulver und an seine Eigenschaften zum geeigneten Prozess | 
        Dipl.-Ing Philipp Stähle / Dipl.-Ing. Agnes Kleinhans / Dr. rer. nat. Volker Gaukel 
 | 
    
    
        2012  | 
        2009  | 
        AiF 332 ZN: „Gestaltung der Eigenschaften expandierter stärkebasierter Produkte mittels Hochgeschwindigkeitsextrusion auf der Grundlage einer neuronumerischen Prozessführungsstrategie“ | 
        Dipl.-Ing Mario Horvat  |