Willkommen bei der Lebensmittelverfahrenstechnik!

Gruppenfoto Amadeus Bramsiepe
  • Unsere Forschung entwickelt und optimiert Technologien, Prozesse und Formulierungen, um hochwertige, ansprechende und ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel aus nachhaltigen Rohstoffen herzustellen. Durch die Fokussierung auf nachhaltige Rohstoffe leisten wir einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und stärken die Resilienz der Nahrungsversorgung.
  • Die Lehre der Lebensmittelverfahrenstechnik am KIT verbindet ingenieurtechnische Grundlagen mit Beispielen der industriellen Lebensmittelproduktion, indem wir innovative, nachhaltige Verfahren zur Lebensmittelherstellung praxisnah vermitteln.
  • Mit unserem Netzwerk aus industriellen und akademischen Partnern bilden wir die Prozessketten der Lebensmittelherstellung vom Feld bzw. Bioreaktor über die Verarbeitung bis hin zu Qualitätsbeurteilung und Vertrieb ab.

News

Zahnräder zeigen Bereiche des SusGel-Projekts: Chemie, Modellierung, Anwendung, Analyse.
Promotionsstelle im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs "SusGel"

Wir freuen uns, Teil des neuen DFG-Graduiertenkollegs 3076 "Sustainable Hydrogels" zu sein, das Forschende vom KIT und der Universität Stuttgart zusammenbringt. Ab dem 1. Oktober 2025 werden 9 voll finanzierte Promotionsstellen vergeben – eine davon bei uns am LVT!

weitere Informationen
Eine Frau im Labor steht neben einem medizinischen Gerät.María Gabriela Bordón
Willkommen María Gabriela Bordón – Georg-Forster-Forschungsstipendiatin

Wir freuen uns sehr, María Gabriela Bordón aus Argentinien als Georg-Forster-Forschungsstipendiatin der Alexander-von-Humboldt-Stiftung bei uns begrüßen zu dürfen!
Mit ihrer Expertise in Mikroverkapselung und nachhaltiger Lebensmitteltechnologie wird sich Maria in den kommenden zwei Jahren auf die Verkapselung wertvoller Öle mittels Sprüh­trocknung und Biopolymeren konzentrieren. Ziel ist es, die Stabilität und Nachhaltigkeit von Lebensmitteln zu verbessern.
Wir heißen Maria herzlich willkommen im Team!

BildDepositphotos
Wir suchen Dich!

Zur Verstärkung unserer Forschungsgruppen suchen wir junge Wissenschaftler mit Interesse an den verschiedenen Bereichen der Lebensmittelverfahrenstechnik.

 

Zur Unterstützung unserer lieben IT-Abteilung wird derzeit auch eine wissenschaftliche Hilfskraft gesucht.

Dem LVT-Leben beitreten