Akustische Untersuchung von Kavitation im Hochdruckhomogenisator

  • Typ:Bachelor-/Masterarbeit
  • Datum:nach Vereinbarung
  • Betreuung:

    Eva Rütten

  • Hochdruckhomogenisatoren neigen während des Betriebs zu Kavitation, was zu Bauteilverschleiß führt und den Aufbruch von Tropfen und Zellen beeinflusst. Beginn, Ausmaß und Intensität der Kavitation sind abhängig von Geometrie-, Prozess- und Stoffparametern. Zur Charakterisierung der auftretenden Kavitation kann ein Handmikrofon in Verbindung mit einer akustischen Signalverarbeitung herangezogen werden. Im Rahmen der Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) soll die Validierung der Methode hinsichtlich Beginn, Ausmaß und Regelung erfolgen. Dazu muss die vorhandene Anlage zunächst an die Anforderungen der Audioaufnahmen angepasst und umgebaut werden. Daran angeschlossen erfolgt der experimentelle Teil der Arbeit.