Formulierungs- und Prozessparameter bei Haferdrinks

  • Die Nachfrage nach pflanzlichen Milchalternativen nimmt stetig zu. Unter den verfügbaren Alternativen erfreuen sich insbesondere Haferdrinks großer Beliebtheit. Allerdings treten bei diesen Produkten im Vergleich zu Kuhmilch häufig Unterschiede in den funktionellen Eigenschaften auf, die die Akzeptanz bei den Verbrauchern mindern. Besonders das Aufschäumverhalten, aber auch die Ausflockung bei Zugabe in Kaffee und die Sedimentation partikulärer Bestandteile sind verbesserungswürdig.

    Ziel der Arbeit ist es daher, zu untersuchen, wie durch eine gezielte Kombination von Formulierungs- und Prozessparametern bei der Herstellung von Haferdrinks die Funktionalität und Qualität pflanzlicher Milchalternativen verbessert werden kann. Von Interesse sind dabei vor allem das Aufschäumverhalten und die Emulsionsstabilität.